Aktuelles
Nachruf Frau Ingrid Fredel
Mit Trauer erfüllt uns die Nachricht vom viel zu frühen Tod unserer Mitarbeiterin
Frau Ingrid Fredel 03.10.1960 -31.08.2023
freundlich - loyal - empathisch - tolerant Das sind einige Adjektive, die wir mit ihrer Person verbinden.
Frau Fredel arbeitete seit 2019 in unserer besonderen Wohnform in Kreuzau.
Voller Anerkennung und Wertschätzung werden wir, ihre Kolleginnen und Kollegen und die ihr anvertrauten Menschen, sie in bester Erinnerung behalten, so wie wir sie kennenlernen durften.
Mit der Familie trauern wir um Ingrid Fredel. Sie wird uns fehlen und wir werden sie nicht vergessen.
Der Vorstand und die Geschäftsführung der Kette e.V. Düren
im Namen des gesamten Teams
T A L K 2 H E A L - SPZ Jülich
T A L K 2 H E A L - Offene Beratungsstunde für junge Erwachsene
Ängste - psychische Probleme - Stress - Einsamkeit - Druck - Sorge
Finden Sie sich oder einen Ihnen nahestehenden Menschen in diesen Begriffen wieder?
Ab dem 01.11.2023 bieten wir im SPZ Jülich eine offene Beratungsstunde an, die sich an junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren richtet.
Wir starten jeden ersten Montag im Monat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr -> also erstmals am 06.11.2023!
Das unverbindliche Angebot ist kostenfrei und selbstverständlich vertraulich.
Ihr Team der Kontakt- und Beratungsstelle Jülich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - 02461 62 10 45
PEER-BERATUNG - Betroffene beraten Betroffene
Kreativangebot im SPZ Düren
Im SPZ in Düren bieten wir einen Kreativtreff an.
Termin: Jeden Dienstag ab 15:00 Uhr
Thema: Malen und Basteln
Voraussetzung: Keine Hemmungen haben - einfach mitmachen und gerne Vorschläge machen. Die Kunst hat so viel mehr zu bieten, als nur die Leinwand.
Eigenanteil: Je nach Material
Teilnehmende:
Offenes Angebot (jung & alt - wie im Offenen Treff auch). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer kommt, ist herzlich willkommen. Egal, ob wöchentlich, monatlich oder wie es gerade passt.
WEGBEGLEITER
Seit einigen Jahren arbeiten wir beim SPZ Düren der Kette e.V. an der Idee, Migranten mit psychischen Erkrankungen/Belastungen zu unterstützen. Daraus ist die WEGBEGLEITUNG entstanden. Durch Zuhören und Vertrauen soll eine Beziehung entstehen, die erkrankten Migrantinnen und Migranten eine Brücke zu gemeindepsychiatrischen Angeboten öffnet. Sind Sie betroffen und möchten das Angebot der WEGBEGLEITER annehmen? Haben Sie einen Migrationshintergrund und möchten in die Gruppe einsteigen und als WEGBEGLEITER mitmachen?
Melden Sie sich bitte in der Kontakt- und Beratungsstelle - 02421/14731 - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Wirtelstraße 11-13, 52349 Düren .
Hier gibt es weitere Informationen: